Vortrag

15. Januar 2025, 17 Uhr

Gemeindehaus

Unser Lieben Frauen

H.H.Meier- Alleee 40a

28209 Bremen

 

              Heide Marie Voigt

              Die Seele schreibt einen Brief

              Traumatisierung - Retraumatisierug - Angst überwinden

 

zum Inhalt:

- Das Schweiger der Soldaten

  (über Gespräche mit Teilnehmern des 2. Weltkriegs)

- Die Lücke im Selbst

  (nach Christa Wolf, Kindheitsmuster)

- Alles, was im Unbewussten ist, will Ereignis werden,C.G.Jung   

  (nach Michelle Stevens, außer mir vor Angst)

- ICH oder: Heimkeht in die Innere Heimat

  (nach Dr, Edith Eva Eger, Ich bin hier, und alles ist jetzt)

 

 

 

 

Ausstellung

17. Januar 2025 bis 21. Februar 2025

Bürgerhaus Obervieland

Alfred-Faust-Straße 6, 28277 Bremen

 

Die Würde des Menschen

ist unantastbar

 

Eröffnung 17.1.2025 17 Uhr

Vortrag

Heide Marie Voigt

Würde -

und Erinnern für die Zukunft

 

 

 

Vortrag

23. Januar 2025, 16 Uhr

Gustav-Heinemann-Bürgerhaus

Kirchheide 49, 28757 Bremen

 

12. März 2025, 19 Uhr

Landeszentrale für Politische Bildung

Birkenstraße 20-21, 28195 Bremen

 

                 Heide Marie Voigt

               Generation K: Kriegskinder - Opfer oder Täter?

               Zum Verständnis von "Schuld"

 

 

 

 

 

Lesung

 

 

 

 

 

 

 

   Das unfassbare Schweigen

   Die drei AutorInnen stellen sich in literarischen Texten der Frage:

    Was bedeutet das Erinnern an das 3. Reich in dem persönlichen Leben?

 

7. Februar 2025, 19 Uhr

Lesumer Lesezeit, Hindenburgstraße 57, 28717 Bremen

 

9. März 2025, 16 Uhr

Gemeindezentrum Zion, Kornstraße 21, 28211 Bremen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angebote Lesungen

 

 

 

https://www.martin-heckmann.de/video.php?page=3D2&h2=3D1&id=3D137

 

Heide Marie Voigt, Martin Heckmann

Das Schweigen des Herrn Hassler

Musikalische Begleitung: Lennart Hinz

 

letzte Aufführung: 11. September 2024

KITO Vegesack, Alte Hafenstraße 30, 28757 Bremen

 

Was traumatisierte 'Helden', die Soldaten des Zweiten Weltkriegs, verschwiegen haben, gaben sie weiter - wie mit verdeckten Karten - an die nächste Generation, an uns! ...

und an die inzwischen auch alten 'Krieger', die jetzt wieder aufrüsten.

Seit dem 2. Weltkrieg entwickelt man Aufrüstung immer zerstörischer, Zivilbevölkerung ist 'Kollateralschaden'. Kriege kann man nicht mehr gewinnen, nur daran verdienen.

Geld ist eine Abstraktion von Leben ...

Das Thema der Lesung ist aktuell.

Was geht? Wir können - wie Martin Heckmann und Heide Marie Voigt (letzte Szene) -

der eigenen Prägung als 'kleines Mädchen' und 'kleiner Junge' im Patriarchat nachspüren und uns als 'Mann' und 'Frau' neu denken. Die Menschheit hat immer mal wieder etwas Neues gelernt.       

 

 

                                           

 

 

Der Heilige Geist schreibt einen Brief an K/I

Konzert-Lesung mit Rainer Köhler und Heide Marie Voigt

letzte Aufführung: Stadtkirche Kirchheide 10, 28757 Bremen

 

 

Heide Marie Voigt

Nur wenn wir jetzt riskieren, es selbst zu verbocken ...

oder: Die Reise nach China ins Innere Ausland

 

Da geht das Telefon! Ich werde gebraucht! Ehrlich und subjektiv! So wie ich bin.

Leider, ich bin bei Null, beim Wendepunkt, wo Realität und Unberechnbarkeit sich kreuzen. Die Beste aller Welten ist unduchschaubar und voller Machtkartelle - nicht nur bei den 'Barbaren in China', auch bei uns!

Heide Marie Voigt erzählt von ihrer Reise nach China "ins Innere Ausland" - von Sun Wukong, dem Affenkönig - und den Frauen in Weiß", die Mut machen. Die Menschheit hat immer mal was Neues gelernt!  

 

letzte Lesung Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Roter Faden

AWO-Vortragsraum Am Wall 179, 28195 Bremen                                             

 

 

                   

               Heide Marie Voigt

               Die Würde wieder herstellen  

              aus Marias Geschichte  

Keine Erinnerungen an das Kindheitstrauma -

aber Gedichte und Texte aus der Zeit des Lebens mit einer 'Lücke im Selbst'

Musikalische Begleitung:

Almut Drüner, Keltische Harfe

 

 

                                                                                      

                                                            

                        

Podcast                                

 

Frau Knopfs Größenwahn - Film

               https://zis-bremen.de/die-lebendige-Weltbibliothek

 

Au revoir Collioure - Podcast der Stadtbibliothek Bremen

                                     https://www.stabi-hb.de/gaestezimmer

 

Als der Mond schlief - Film 

               https://www.youtoube.com/watch?v=tlSEjM87S&t=62S

Ahmed Yusuf und Heide Marie Voigt bauen eine Brücke zwischen Bremen und Kamishlo, auf der ihre Gedichte - arabisch und deutsch - und die Klänge der Saz hin und zurück wandern können               

                                           

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Heide Marie Voigt